Der BSR - , Bundesverband der vereidigten Sachverständigen e.V. bietet das Kompetenznetzwerk der raumausstattenden Branchen. Im BSR finden sich neben den klassischen Raumausstattern, Sattlern, Bodenleger, auch Textilreiniger, Chemiker, Architekten, Versicherungssachverständige und Berufssachverständige. Das bedeutet, dass der BSR bei den ca. 100 Mitgliedern quer durch ganz Deutschland, die gesamte fachliche Kompetenz der Branche vertritt. Das bedeutet aber auch, dass die Mitglieder untereinander ein multiplexes Angebot an Ansprechpartnern vorfinden.
Gleichfalls bietet der BSR mit, von den Bestellungskammern anerkannten Qualifizierungsseminaren, die Möglichkeit die Schwerpunkte der Bestellungen zu auszuweiten.
Seit nunmehr 40 Jahren übernimmt der BSR - Bundesverband der vereidigten Sachverständigen für Raum und Ausstattung e.V., mit ausdrücklicher Unterstützung des ZDH, die fachliche Überprüfung der Sachverständigen – Anwärter für das Raumausstatterhandwerk das Sattlerhandwerk sowie für das Bodenleger Gewerbe. Mit seinen Prüfungsparametern war und ist der BSR richtungsweisend und anerkannt für das gesamte Handwerk.
BSR – geprüfte Kompetenz
BSR - Sachverständige sind Experten für bestimmte technische Bereiche. Sie werden von Gerichten, Behörden, Privatpersonen und Versicherungen zur schriftlichen und mündlichen Begutachtung von Fachfragen herangezogen. Aber auch die Streitschlichtung gehört zu ihren Aufgaben, so dass Sachverständige zunehmend auch von privaten Verbrauchern und Wirtschaftsunternehmen zur Feststellung und Vermittlung bei Reklamationen beauftragt werden.
Das Aufgabenspektrum der BSR Sachverständigen ist vielfältig:
Sachverständige des BSR für den Bereich Raum und Ausstattung sind Fachleute, wenn es um die Begutachtung folgender Punkte und Leistungen geht:
Industriell und handwerklich gefertigte Polstermöbel
Sattler (Fahrzeug | Reitsport | Zelte +Planen)
Restaurierung im Raumausstatterhandwerk
Gardinen und Heimtextilien
Sicht – und Sonnenschutz
Schimmel in Innenräumen
Wand und Deckenbeläge
Versicherungen
Bodenbeläge
Der BSR veranstaltet neben seiner mehrtägigen Jahrestagung an wechselnden Orten, mehrere Fachseminare im Jahr. Die spezifischen Seminare finden in der Regel an Standorten der Branche statt. Zudem gibt eine Zusammenarbeit mit den Sachverständigen des BVPF (Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik) dem DTV (Deutscher Textilreiniger Verband e.V.) sowie dem BVFR (Bundesverband Fahrzeugausstattung und Reitsportausrüstung e.V.)
Der Bundesverband der vereidigten Sachverständigen e.V. hat sich bewusst für die gesamte Wertschöpfungskette von Raum und Ausstattung aufgestellt.